Du liebst Sprache und feilst gerne an deinem Ausdruck? Nun fragst du dich, wie du mit deiner Fähigkeit Geld verdienen kannst? Kein Problem! In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du mit Texten Geld verdienen kannst.
Jeder unserer Beiträge kann Werbung enthalten!
Wie kann man mit Texten Geld verdienen
Texter*in
Der wohl klassischste Weg, um mit Texten Geld zu verdienen ist wohl die Tätigkeit als Texter*in selbst. Hierbei stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen.
Der unkomplizierteste Weg eine Tätigkeit als Texter*in zu beginnen ist wohl die Content-Erstellung für andere.
Da regelmäßige Content-Erstellung sehr mühselig ist, suchen Blogger*innen nämlich immer wieder Texter*innen, die dies für sie übernehmen. Die Übernahme einer solchen Tätigkeit könnte für dich also einen guten Einstieg in das berufliche Texten bedeuten.
Eine Tätigkeit als Texter*in erfolgt zumeist auf freiberuflicher Basis. Die Bezahlung orientiert sich in der Regel an der Textlänge. Je mehr Wörter ein Text beinhaltet und je mehr Recherche-Arbeiten notwendig sind, desto höher sollte die Bezahlung sein. Ein typisches Honorar liegt bei 2 bis 4 Cent pro Wort.
Folgende Plattformen vermitteln freie Texter*innen Schreibaufträge:
Copywriter*in
Copywriting ist eine Unterform des Textens. Es handelt sich dabei um das Verfassen von verkaufsstarken Werbetexten.
Es ist das Ziel eines jeden Copywriters mit den gewählten Worten Interesse bei den Leser*innen zu erwecken und bestenfalls eine Handlung (einen Kauf) hervorzurufen. Anders als bei der normalen Content-Erstellung, die in erster Linie der Information des Lesers dienen soll, steht beim Copywriting also der Verkauf im Vordergrund.
Wer verkaufsstarke Werbetexte schreiben möchte, muss die Psychologie des Menschen verstehen. Denn nur wer versteht welche Worte den Lesenden zu einer Handlung bewegen können, wird als Copywriter*in erfolgreich sein können. Copywriting ist demensprechend eine begehrte Fähigkeit, die du dir durchaus gut bezahlen lassen kannst.
Solltest du dir Copywriting aneignen wollen, so können dich die Bücher von Ray Edwards mit zahlreichen Ideen und tiefen Einblicken in das Thema Copywriting versorgen.
Blogger*in
Eine beliebte Möglichkeit, um mit Texten Geld zu verdienen, ist das Bloggen.
Das Tolle daran: Es wird für den Start eines Blogs weder eine Ausbildung noch ein nennenswertes Startkapital benötigt.
Was du jedoch wissen solltest: Nur wenn du ausreichend Besucherströme auf deinem Blog verzeichnen kannst, wirst du mit deinem Blog wirklich Geld verdienen können. Es macht deshalb unbedingt Sinn, dass du dich noch vor dem Start deines Blogs mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung beschäftigst. Denn wenn du es schaffst deine Artikel möglichst hoch in den Suchmaschinenergebnissen zu platzieren, wirst du schnell nennenswerten Besucherströme verzeichnen können.
Um dies zu erreichen lohnt es sich deinen Blog möglichst spitz zu positionieren. Das bedeutet, dass du ein spezielles Nischenthema für deinen Blog wählen und sich damit all deine Beiträge nur um dieses Thema drehen sollten. Je spezifischer du dabei bist, desto eher wird Google dich als Expert*in für dein Thema anerkennen und dir damit hohe Platzierungen in den Suchergebnissen bescheren.
Zusätzlich lohnt sich eine gründliche Keyword-Recherche. Die Keywords, die du in deinen Blog einfließen lässt, sollten ein hohes Suchvolumen, jedoch nur geringe Konkurrenz haben. Behilflich dabei können dir Keyword-Tools wie etwa Keysearch sein. Keyword Tools geben dir Aufschluss darüber wie häufig bestimmte Suchbegriffe gesucht werden und wie groß die Konkurrenz für die einzelnen Suchbegriffe ist. Sie zeigen dir damit auf, bei welchen Keywords du eine reelle Chance hast, weit oben in den Suchmaschinenergebnissen zu erscheinen.
Schaffst du es einmal ausreichend große Besucherströme zu generieren, kannst du mit Google AdSense, Ezoic oder anderen Werbeplattformen Werbung auf deiner Seite platzieren. Die Vergütung erfolgt hier auf der Basis von Klickzahlen (Pay-per-Click).
Auch eine Monetarisierung deines Blogs mit Affiliate Links ist denkbar. Anders als bei Werbenetzwerken erfolgt die Vergütung bei der Produktwerbung über Affiliate Links jedoch nur im Falle eines Kaufs durch den Website-Besucher.
- Food Blog starten: Food Blogger werden leicht gemacht
- Fashion Blogger werden – Schritt-für-Schritt Leitfaden
- Mit Digistore24 Geld verdienen – Anleitung
- Affiliate School Master Class Erfahrungen
Autor*in
Wer mit Texten Geld verdienen möchte, kann auch darüber nachdenken ein Buch zu schreiben. Ja, du hast richtig gehört! Ein Buch zu schreiben ist heutzutage gar nicht mehr so schwierig.
Während Autoren früher nämlich noch davon abhängig waren, ob ein Verlag sich ihres Werkes annimmt und dieses publiziert, ist die Schwelle zur Veröffentlichung von Büchern inzwischen deutlich geringer. Anbieter wie Amazon ermöglichen es inzwischen auch Laien selbstgeschriebene Bücher als eBooks zu publizieren.
Bevor du damit die ersten passiven Einnahmen generieren kannst, bedarf es dafür natürlich zunächst viel Kreativität und Arbeit.
Mangelt es dir an Kreativität für Belletristik? Vielleicht könntest du dann ein Sachbuch über ein Nischenthema deiner Wahl schreiben. Kunden gibt es nämlich wirklich für jedes Thema – ob es nun Fliegenfischen, Radrennfahren oder Kaninchenzucht ist.
Journalist*in
Der Stellenmarkt für Journalist*innen ist hart umkämpft, denn selbst renommierte Medien bieten heute nur noch wenige feste Stellen an. Nichtsdestotrotz erfreut sich der Beruf des Journalist unter Menschen mit Schreibtalent großer Nachfrage. Die Lösung hierfür: Eine Tätigkeit als freie*r Journalist*in.
Freie Journalisten besuchen Messen, Konzerte oder andere Veranstaltungen und schreiben hierüber kurze Meldungen und Artikel. Sie finden ihre Jobs häufig über Online-Jobbörsen oder – sobald man sich einen Namen gemacht hat – über Beziehungen.
Wer gut und gerne schreibt, kann dementsprechend über eine Tätigkeit als freie*r Journalist*in nachdenken.

E-Mail Marketing
Wusstest du, dass es deutlich mehr E-Mail-Konten gibt, als es Facebook- oder Instagram-Accounts gibt? Mit E-Mail-Marketing lassen sich dementsprechend nach wie vor noch deutlich mehr Menschen erreichen, als über die gängigen Social Media Kanäle.
Kein Wunder also, dass E-Mail Marketing unter den möglichen Online-Marketingmethoden nach wie vor die höchste Kapitalrentabilität aufweist. Die Wahrscheinlichkeit deine Investition von Zeit und Geld monetär wieder herauszubekommen ist also deutlich höher als etwa beim Social Media Marketing.
Damit lässt sich also mit E-Mail-Marketing durchaus mit Texten Geld verdienen.
Doch wie baut man eine E-Mail-Liste auf und wie monetarisiert man diese?
Der beste Weg eine E-Mail-Liste aufzubauen ist ein kleiner Nischenblog. Auf diesem Nischenblog bewirbst du dann ein Freebie – also ein kleines eBook oder auch eine Checkliste – die deine Leser*innen kostenlos herunterladen können. Was sie dafür tun müssen? Dir ihre E-Mail-Adresse hinterlassen.
Die E-Mail-Liste, die du auf diesem Weg aufbaust, gilt es nun zu pflegen. Das bedeutet, dass du an sie wöchentlich einen Newsletter verschickst, in dem du deinen Abonnenten Aktuelles mitteilst, sie weiter mit Wissen fütterst oder ihnen Produkte empfiehlst, die du über Affiliate-Links in deine E-Mails integrierst. Auf diesem Weg wirst du langfristig mit Texten Geld verdienen.
Ghostwriter*in
Auch als Ghostwriter*in kannst du mit Texten Geld verdienen.
Während Texter*innen in der Regel namentlich genannt werden und die verfassten Texte auch als Referenz nutzen dürfen, agieren Ghostwriter*innen im geheimen. Denn sie schreiben Bücher, Reden oder gegebenenfalls Studienarbeiten, die dann unter dem Namen der Auftraggeber veröffentlicht werden.
Hast du es einmal geschafft einen entsprechenden Job an Land zu ziehen, kannst du dich über eine stattliche Vergütung freuen. Denn Tätigkeiten als Ghostwriter*in kann man sich durchaus vierstellig vergüten lassen. dafür muss die abgelieferte Arbeit aber selbstverständlich auch gut werden.
Solltest du als Ghostwriter*in tätig werden wollen, so stelle dein Angebot zunächst bei Fiverr ein. Hast du einmal Erfahrung gesammelt und dir einen guten Ruf aufgebaut, werden nach und nach mehr Kund*innen auf dich zukommen, die deine Dienste in Anspruch nehmen möchten.
Lektor*in
Autor*innen suchen immer wieder Lektor*innen/Korrekturleser*innen für ihre Texte. Eine Tätigkeit als Lektor*in ist also eine Tätigkeit, die sich besonders gut für jene eignet, die mit Texten Geld verdienen möchten.
Korrekturleser*innen/Lektoren*innen werden pro Wort bezahlt. Je länger der Text, desto höher also auch das Honorar. Im Schnitt kann hier mit einem Honorar von 2 bis 4 Cent pro Wort gerechnet werden. Jobs als Korrekturleser finden sich unter anderem auf Freelancer.de.
(Literatur-) Übersetzer*in
Beherrschst du eine Fremdsprache sehr gut? Dann kannst du deine Sprachbegabung auch für Übersetzungstätigkeiten einsetzen.
Übersetzer*innen übersetzen Schriftstücke und werden hierfür in der Regel pro Zeile (50-55 Anschläge inklusive Leerzeichen) bezahlt. Das Honorar pro Zeile liegt je nach Auftraggeber zwischen 1,50 und 1,90 € für eine Übersetzung in und aus europäischen Sprachen. Für Übersetzungen in und aus Sprachen des Nahen Ostens oder Asiens liegt der Zeilenpreis zwischen 2 € und 3 €.
Ausgehend von 30 Zeilen pro Seite liegt das Honorar pro übersetzte Seite dementsprechend zwischen 45 € und 90 €.
Um an Jobs als Übersetzer*in dran zu kommen, registriere dich bei Übersetzungsagenturen als Übersetzer*in.
Social Media Manager
Du verbringst deine Freizeit gerne auf Social Media. Leider ärgerst du dich regelmäßig über die doch sehr schlecht gewählte Sprache dort? Dann versuche dein Sprachtalent doch als Social Media Manager*in einzusetzen.
Kleine Betriebe sowie hauptberufliche Blogger suchen regelmäßig Unterstützung bei der Erstellung ihres Social Media Contents. Das Tolle ist: Diese Tätigkeit kannst du flexibel von unterwegs erledigen.
Mit Texten Geld verdienen ist nicht schwer
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, um mit Texten Geld zu verdienen. Die in diesem Beitrag vorgestellten Tätigkeiten können schnell und unkompliziert auch von Anfänger*innen aufgenommen werden.
Für alle Bereiche gilt: Sobald du mehr Erfahrung gesammelt, dir einen Kundenstamm aufgebaut und gegebenenfalls Referenzen aufzuweisen hast, wirst du mehr Aufträge generieren können und langfristig ein solides Einkommen dank deines Sprachgefühls aufbauen können.